Rundreise USA Westküste 3-Wochen
3 Wochen mit dem SUV durch die USA
Die Westküste der USA ist eines der beliebtesten Reiseziele für einen Roadtrip in den USA. In der Region gibt es schließlich wunderschöne Ecken, viele Metropolen und tolle Nationalparks. Wir waren drei Wochen in Kalifornien, Arizona und Nevada unterwegs und konnten sowohl die Schönheit der Natur, als auch Sightseeing in Städten genießen.
Für jeden gibt es auf dieser Rundreise etwas zu entdecken.
Wir hatten unser Auto im Vorfeld bei EuropCar gemietet und konnten es in Las Vegas abholen.
Reisetag | Beschreibung | Hoteltipp | Strecke |
Tag. 1-3 | Ankunft Las Vegas | Excalibur | |
Tag. 3-4 | Zwischenstopp in Bishop | Holiday Inn Express Hotel & Suites Bishop | 489 km |
Tag. 4-7 | Ankunft Yosemite Nationalpark | Yosemite Hideaway Vacation Rentals | 667 km |
Tag. 7-11 | Ankunft San Francisco | Travelodge by Fisherman’s Wharf | 317 km |
Tag. 11-12 | Zwischenstopp Ankunft San Simeon | Days Inn San Simeon | 344 km |
Tag. 12-15 | Ankunft Los Angeles | Hollywood Travelodge | 412 km |
Tag. 15-16 | Zwischenstopp Kingman | Red Roof Inn Kingman | 513 km |
Tag. 16-18 | Ankunft Ankunft Grand Canyon | Best Western Premier Grand Canyon Squire | 277 km |
Tag. 18-21 | Ankunft Las Vegas | Holiday Inn Club Vacations at Desert Club Resort | 443 km |
Las Vegas
In Las Vegas bekamen wir unseren SUV. Die Übergabe ging fix und war problemlos. Der Herr am EuropCar Schalter wollte uns zwar noch eine zusätzliche Versicherung aufschwatzen. Diese lehnten wir allerdings dankend ab. Nach der Übergabe fuhren wir zum Hotel, wir hatten das Excalibur im Vorfeld über Booking gemietet. Das Hotel ist direkt am Strip gelegen und beinhaltet ein Casino, Restaurants sowie diverse Läden.
Die Zimmer sind über dem Casino. Wir haben nichts von Lärm oder so mitbekommen. Dazu kommt, dass die Zimmer eine super Ausstattung haben. Des Weiteren hat das Hotel mehrere Pools, ein Fitness Center und vieles mehr…
Nach zwei Tagen im Excalibur checkten wir aus und fuhren 489km durchs Death Valley in Richtung Bishop.

Hier geht es zum LAS Vegas Reisebericht.
Bishop
Abends im Bishop angekommen checkten wir im Holiday Inn ein. Das Hotel überraschte uns positiv mit moderner Einrichtung mit Kühlschrank und Mikrowelle, einen Pool und einen kleinen Fitness Raum. Wir verbrachten den Abend im Pool und genossen am nächsten Morgen ein tolles Frühstück im Hotel. Noch einen Kaffee to go und anschließend ging es 667km über den Tioga Pass in den Yosemite National Park.
Yosemite National Park
In Yosemite konnten wir erst um 16h einchecken. So nutzen wir die Zeit und fuhren zum Glacier Point. Nachdem wir den spektakulären Ausblick genossen hatten, konnten wir in unser Haus. Die Häuser liegen mitten im Wald von Yosemite West und bieten drei Schlafzimmer, zwei Bäder, eine voll ausgestattete Küche mit Waschmaschine und Trockner.
Drei Nächte verbrachten wir im National Park. Yosemite Valley konnten wir mit unserem Auto in 15 Min. erreichen. Dort parkten wir und nutzten die öffentlichen Busse.
Anschließend ging es weiter 317km Richtung nach San Francicso.

Hier geht es zum Yosemite Nationalpark Reisebericht.
San Francisco
Die Fahrt nach San Francisco bietet wenig. Erst kurz vor San Francisco fasziniert der Ausblick. In San Francisco hatten wir die Travellodge by Fisherman´s Wharf gebucht. Die Unterkunft ist nicht gerade günstig und auch die Parkgebühren mit 25$ pro Tag sind recht teuer. Dafür ist das Hotel super gelegen. Es sind nur wenige Meter bis zum Fisherman´s Wharf oder zur Lombard Street.
Die Zimmer haben einen Kühlschrank und eine Mikrowelle und sind okay da man nur abends da ist. Durch die zentrale Lage kann es auch schon mal laut werden was uns aber nicht wirklich störte. Als wir San Francisco verließen und über den Highway N0. 1, 344km in Richtung San Simeon fuhren war uns klar das San Francisco eines der Highlights war und wir auf jeden Fall wieder kommen.

Hier geht es zum San Francisco Reisebericht.
San Simeon
Am Highway No.1 hielten wir des Öfteren an um die schönen Ausblicke zu genießen. Daher waren wir erst abends in San Simeon angekommen. Das Days Inn war nix besonderes. Die Zimmer waren recht groß und hatten ebenfalls einen Kühlschrank und eine Mikrowelle. Das Frühstück war recht üppig und beinhaltete einige Joghurts, Toast und Süßwaren. Dafür hatte auch diese Unterkunft einen kleinen Pool.
Nach einer Nacht ging es dann 412km über den Highway N0.1 weiter in Richtung L.A.

Los Angeles
Am späten Nachmittag kamen wir in L.A. an. Unsere Unterkunft war die Travelodge Hollywood Vermont Sunset. Die Unterkunft hatte einen großen Parkplatz wo wir gratis parken konnten. Dazu waren auch die Zimmer gut eingerichtet mit Mikrowelle und Kühlschrank. Wenige Meter von der Unterkunft entfernt war die U-Bahn Vermont-Sunset und nur zwei Haltestellen war der Walk of Fame entfernt.
Dort starteten wir zwei Tage unsere Hop on Hop off Tour durch Los Angeles. Nach zwei Tagen verließen wir Los Angeles mit gemischten Gefühlen, Venice Beach gefiel uns sehr aber von Hollywood, den Walk of Fame und der Hop on Hop off Tour waren wir sehr enttäuscht.

Kingman
Bevor wir in Kingman ankamen besuchten wir noch das ca. 2Std. entfernte “Calico Ghost Town”. Für 8$ pro Person kann man die alte Geisterstadt besichtigen. Die Geisterstadt zeigt einige “alte” Gebäude, dennoch wirkt alles sehr kommerziell durch die Vielzahl der Souvenir Shops. Nach unseren Besuch fuhren wir 3h weiter in Richtung Kingman. Abends im Red Roof Inn angekommen gönnten wir uns zunächst beim nahe gelegenen Pizza Hut eine Pizza. Anschließend verbrachten wir den Abend auch dort im sehr kleinen Pool. Am nächsten Morgen gab es Kelloggs und Toast zum Frühstück ehe wir uns 277km auf den Weg zum Grand Canyon machten.

Grand Canyon
Am Grand Canyon hatten wir das Best Western gebucht. Das Hotel ist direkt vorm Canyon und hat einen Pool, Fitness Raum und eine Bowling Bahn. Nachdem wir im nahe gelegen Steak House aßen, spielten wir gleich zwei Runden Bowling.
Am nächsten Morgen fuhren wir mit dem Auto zum Canyon und genossen den gigantischen Anblick des Canyons.

Las Vegas
Über die alte Route 66 und nach einem Besuch des Hoover Dams, waren wir nach 18 langen Tagen wieder in Las Vegas. Diesmal buchten wir ein ruhiges Hotel das Holiday Inn. Die Zimmer dort sind sehr modern eingerichtet und haben eine komplett eingerichtete Küche sowie eine Waschmaschine und Trockner. Des Weiteren bietet die Hotel Anlage 7 Pools, mehrere Fitnessräume, Kinder Unterhaltung, Minigolf und vieles mehr.
Die Anlage gefiel uns sehr, so verbrachten wir die Zeit Tagsüber zum entspannen am Pool bevor wir Abends am Strip unser Glück im Casino versuchten :D.


Hier geht es zum LAS Vegas Reisebericht.
Pingback: Reisebericht - San Francisco - Travel Photographie - Reisen Fotografie